-
·
Die Huberman-Falle: Wenn Trainingsforschung nach hinten losgeht
Forschung ist das Fundament für Fortschritt, auch im Training. Doch gerade im heutigen Informationszeitalter, in dem Namen wie Andrew Huberman und Podcasts von Joe Rogan die Trainingswelt (leider) prägen, birgt die Flut an neuen Studien auch Gefahren. Schnell werden Forschungsergebnisse aus dem Kontext gerissen, vereinfacht oder als absolute Wahrheit dargestellt. Ein einzelner Mechanismus, isoliert aus…
-
·
Optimale Erholung im Sport: Die Top 4 Methoden!
Im Trainingsprozess spielt die Erholung eine fundamentale Rolle für die Leistungsentwicklung. Training selbst stellt eine Belastung für den Organismus dar, die Anpassungsreaktionen initiiert. Diese Adaptationen, welche zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit führen, finden jedoch primär in den Erholungsphasen zwischen den Trainingseinheiten statt. Eine adäquate Erholung ist somit nicht nur wünschenswert, sondern eine essentielle Voraussetzung für einen erfolgreichen Trainingsprozess. Die…